Wenn Sie sich auf dem Weg von Dresden nach Prag befinden, dann müssen Sie mit Staus rechnen. Auf der Autobahn D8/E55 in Tschechien, nahe der deutschen Grenze, werden zwei Tunnel (Panenská und Libouchec) bis voraussichtlich zum 8. Oktober 2025 saniert. Voll- und Teilsperrungen sind unvermeidbar. Während der Arbeiten ist immer nur eine der Röhren der Tunnel befahrbar und die Staugefahr groß. Doch ein Vorteil entsteht durch die Sanierungsarbeiten: Die Geschwindigkeitsgrenze des Panenská-Tunnels wird von 80 auf 100 Stundenkilometer nach Abschluss der Arbeiten erhöht.
Die Vollsperrungen sind in den Monaten April, Juni und Oktober vertreten und sollten im Hinterkopf behalten werden, um mögliche Ausweichrouten in Betracht zu ziehen:
Um dem Stau zu entgehen, werden für Pkw- und Lkw-Fahrer Umleitungsstrecken durch das Erzgebirge geführt. Problematisch ist hierbei, dass diese Ausweichrouten teilweise aus sehr unübersichtlichen und schmalen Straßen bestehen. Daher wird insbesondere für Lkw-Fahrer empfohlen, großräumiger auszuweichen und die Grenzübergänge Reitzenhain oder Neugersdorf zu nutzen. Außerdem ist das Umgehen der Staugefahr für Pkw-Fahrer durch die folgenden Routen möglich: